1. Der Spalt zwischen der beweglichen Klinge und dem Abstandshalter beträgt weniger als 0,2 mm; 2. Das Erscheinungsbild darf nicht zerkratzt werden 3. Ist das Schlagen sin...
Drahtzangen werden auch Schraubstock, Drahtschneider, Drahtzange und Zange genannt. Ihre Hauptfunktion guteht darin, Gegenstände zu verdrehen, zu klemmen und zu klemmen und die ...
Um den Umgang mit Kabelschneidern genau zu verstehen, ist die Verwendung von Kabelschneidern ein idealer Temperaturverarbeitungsbereich. Die Temperatur bei der Kunststoffverarbe...
Drahtzangen werden auch Schraubstock, Drahtschneider, Drahtzange und Zange genannt. Ihre Hauptfunktion guteht darin, Gegenstände zu verdrehen, zu klemmen und zu klemmen und die ...
Dabei handelt es sich um Werkzeuge zum Entfernen der Gummiisolationsschicht an der Außenseite elektrischer Leitungen. Sie werden normalerweise von Elektrikern, Kfz-Reparaturwerk...
Übersicht über Abisolierzangen Der Abisolierer guteht aus einer Messerschneide, einem Crimpmaul und einem Zangengriff. Es ist eines der Werkzeuge, die häufig von internen Ele...
Kabelzangen und Crimpzangen sind Werkzeuge zum Unterdrücken von Kristallanschlüssen bei Telefon- und Netzwerkkabeln. Nur verfügt die Netzwerkkabelzange über mehr Abisolier- und ...
Es gibt viele Marken von Abisolierzangen auf dem Markt, deren Wirkung bei der Verwendung unterschiedlich ist. Insbesondere beim Abisolieren ist es wichtig, eine bessere Isolatio...
Kabelzangen sind Schneidzangen, die speziell zum Schneiden von Kabeln verwendet werden. Die beiden Kanten sind versetzt angeordnet und können geöffnet und geschlossen werden. Ka...
Mit dem Elektrowerkzeug-Kabelabisolierer kann die Abisoliertiefe (0–5 mm) durch Einstellen der Schrauben entsprechend der Dicke der Außenisolierung eingestellt werden. Der Bedie...
Elektrische Crimpzange _H-Typ-Klemme Elektro-Hydraulikzangen sind weit verbreitet, und beispielsweise beim Anschließen eines Netzwerkkabels ist es nicht möglich, dieses Werkzeug...
1. Es ist strengstens verboten, das Kabel mit einem Hammer zu schneiden oder zu schlagen, um eine Verformung und Beschädigung der Klinge zu verhindern. 2. Dieser Kabelschneid...